Tauchclub Sangerhausen

Tauchkurs 2010

Briefing am Hufi

Vereinsstand

Am 22. Juli 2004 gründeten 9 Taucher den Sangerhäuser Tauchclub. Durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit wuchs der Club konti-nuierlich. Wir sind verbandsunabhängig und können dadurch frei entscheiden. Als Orientierung zur Ausbildung dient uns die CMAS und SWDF.

Das Angebot ist vielfältig, sodass nicht nur Taucher, sondern auch “Schwimmer” sich unter unserem Dach wohlfühlen. Da oft gemeinsame Aktionen starten, sind wir schon fast ein Familienclub. Zu den Tauchausfahrten kommt Kind und Kegel mit, denn es ist immer lustig und gesellig.

Da im Verein ausgebildet wird, haben bei uns bereits über 50 neue Taucher das Wasser der Welt entdeckt.

Treffpunkt sind unsere Vereinsräume, die liebevoll Taucherkammer genannt werden. Hier befindet sich auch unser Kompressor.

Auch die Ausbildung zum Tauchlehrer ist bei uns möglich, vom TL * bis TL***. Ebenso können Menschen mit Behinderung bei uns das Tauchen erlernen ( siehe Handicap-Diver )

Apnoe

Weihnachtsschwimmen

Schnuppertauchen

Jeden Donnerstag treffen wir uns in der Schwimmhalle, um die allgemeine Kondition zu verbessern. Für 1 Stunde trainieren wir Flossen-schwimmen u. Streckentauchen. Auch unsere Nichttaucher nutzen das Angebot in der Halle intensiv.

Zu besonderen Anlässen, wie Ostern oder Weihnachten , wird es lustig. Zum Beispiel mit Eierlaufen oder Sekt unter Wasser. Auch das “Ausrüstung spülen”, verbunden mit Übungen wie Gerät & Maske ablegen, wird angeboten. Mit vorheriger Absprache ist  Schnupper-tauchen möglich.

Das Hallentraining findet von September bis Mai statt. Im Sommer sind wir fast jedes Wochenende irgendwo im See zum “Tauch-Training” unterwegs. Außerdem hat die Halle dann geschlossen.

Da man beim Schwimmen nicht schwatzen kann, geht es anschließend in den Rüssel-Pub, zur Stärkung und natürlich zur Absprache der Tauchgänge am Wochenende.

Kompressor IDE

Das Herzstück ist ein I.D.E Compressor mit 260 L/min. Wenn´s denn mal schnell gehen muss, stehen 10 x 50 L/ 200 bar als Speicher zur Verfügung. Um maximale Sicherheit zu bieten, haben wir die Füllarmaturen mit Kippheblelventilen, inclusive Flowstopp, ausgerüstet.

Speicherflaschen

Der Bestand an Tauchflaschen ist kontinuierlich gewachsen und besteht nun aus: 1x 4 / 4x 5 / 2x 7 / 8x 10 / 10x 12 / 8x 13 / 3x15 Liter. Weiterhin ist ein Notfallkoffer mit einer 2-L O2 Flasche (Beatmungskoffer) für jeden kostenfrei zur Ausleihe vorhanden.

35 Halbtrocken-Anzüge und diverse Einzelteile, wie Füßlinge, Flossen, Handschuhe, Messer und 60 kg Blei sind ausleihbar. 5x komplette Regler und 8 Jackets in S, M, L, XL diverser Hersteller sind vorrätig. Die Tauchanzüge sind in den letzten Jahren neu gekauft ! Ebenso sind 3 Tauchlampen mit AA-Batterien ausleihbar.